000 Allgemeiner Teil
Willkommen bei infra:NET!
infra:NET ist eine umfassende und wirtschaftliche Software-Lösung für Fertigungsunternehmen. Auftragsbezogene Einzelfertiger, (Klein-) Serienfertiger, Variantenfertiger und Mischfertiger nutzen das System nicht nur zur Produktionsplanung und -steuerung,
infra:NET unterstützt alle Fachabteilungen eines produzierenden Unternehmens: Verkauf, Lager, Einkauf, Disposition, Produktion, Konstruktion, Arbeitsvorbereitung, Kalkulation.
Ziele, die Sie mit infra:NET erreichen können
-
Lagerbestände reduzieren und verwalten bei rechtzeitiger Bedarfsdeckung (just in time)
-
Kapitalkosten verringern durch verkürzte Durchlaufzeiten
-
Termine besser planen und einhalten
-
Flexibilität durch computerunterstützte Variantentechnik bei gleichzeitiger Qualitätsverbesserung
-
Höhere Auskunftsbereitschaft und Transparenz
-
Effiziente Kostenkontrolle
Mit infra:NET sind Sie somit in der Lage, Ihre Produktivität nachhaltig zu verbessern und marktgerecht anzubieten.
infra:NET - modern und bedienungsfreundlich
Eine ausgereifte Benutzerführung sowie ein durchdachtes Hilfesystem ermöglichen eine rasche Einarbeitung.
infra:NET - umfassend und praktikabel
infra:NET disponiert Material und Kapazitäten. Von der Auftragsannahme, Auftragsbestätigung über die Beschaffung durch Einkauf oder durch Eigenfertigung bis zur Auslieferung und Fakturierung. Mit infra:NET steht Ihnen ein vollwertiges Auftragsabwicklungssystem zur Verfügung.
infra:NET - kommunikativ und schnell
Für den Informationsaustausch im Unternehmen sowie mit Kunden und Lieferanten können alle notwendigen Papiere sofort erstellt werden. So zum Beispiel Auftragsbestätigungen, Bestellungen und Wareneingangsscheine, Fertigungsaufträge, Materialentnahmescheine, Lohnscheine, Lieferscheine, Rechnungen.
Alle geplanten Vorgänge werden durch Buchungen von Wareneingängen, Materialentnahmen, Lohnscheinen, Fertigmeldungen und Auslieferungen mengen- und wertmäßig erfasst. Auftrags- und Lagerbestand werden ständig aktualisiert und sind sofort abrufbar.
infra:NET - transparent und komfortabel
Für die Transparenz aller Abläufe ist gesorgt: Auswertungen sind am Bildschirm oder auf Papier möglich. Sachbearbeitern wie Betriebsleitung werden aktuelle Informationen über Aufträge und Bestände nach Mengen, Werten, Zeiträumen und Bearbeitungszuständen vermittelt.
Für den reproduzierenden Fertiger entfällt unnötiger Mehraufwand. Immer wiederkehrende Produktionsdaten, wie zum Beispiel Teilestamm, Stücklisten, Arbeitspläne, Arbeitspapiere, Arbeitsplätze, werden als sogenannte Stammdaten komfortabel gepflegt und für Aufträge einbezogen.
